Liebe Wanderfreundinnen
und Wanderfreunde, liebe Biker,
Wir freuen uns auf Euren Besuch im Pottaschtal.
Unsere Böchinger Hütte hat jeden Sonntag geöffnet. Nach der kurzen Weihnachtspause starten wir am Sonntag. 05. Januar ins Hüttenjahr 2025. Unsere Hütte wird ehrenamtlich bewirtschaftet. Wir sind stolz auf diese Tradition der Pfälzerwald Hütten. Wir freuen uns über die Ehrung der UNESCO. Sie hat unsere Hütten als immaterielles Weltkulturerbe ausgezeicnnet.
Vielleicht überlegt ihr auch einmal einen Hüttendienst zu übernehmen? Sprecht uns gerne an. Wir werfen zusammen ein Blick hinter die Kulissen unserer Hütte und laden euch auch zu einem Schnupperhüttendienst ein. Euer Ansprechpartner: Ernst Fuchs Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und 06232 32538
Und schaut auch auf unserer
Facebook Seite vorbei: https://www.facebook.com/BoechingerHuette
oder auf www.instagram.com/boechingerhuette
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juni 2025, weiter geht es mit dem Hüttenhopping. Wir sind dabei!
Sonntag, 22. Juni
Juttas Team aus 6 Frauen und einem Mann kommt an diesem Wochenende mit guter Stimmung und viel Gesang auf unsere Hütte
Jutta und ihre Wanderfreundinnen und Wanderfreunde haben vor drei Jahren unsere Böchinger Hüte im Pottaschtal entdeckt und sich entschlossen ein Mal im Jahr den ehrenamtlichen Hüttendienst zu übernehmen. Mit dabei ist Thomas, der excellent viele Wanderlieder, Pfälzer Songs und Oldies auf seiner Gitarre begleiten kann. Und Juttas Mädel's singen Lied für Lied, Song für Song lautstark mit. Eine bunte, lebendige Wandergemeinschaft stemmt am Morgen das Kochen und Zubereiten in der Küche, richtet die kalten und heissen Getränke und erwartet Euch zur Rast bei uns im Pottadschtal. Jutta kommt auch mit den Mittwochswanderern des PWV Hambach im Juli wieder zur Rast auf die Hütte. Für Juttas Wandergruppe machen wir extra uff, bereiten eine zünftige Pfälzer Mahlzeit vor, bieten auch Kaffee und Kuchen an und holen unser Hüttenliederbuch raus. Dann laden wir unsere Gäste zum singen ein. Macht diesen Sonntag zu Eurem Wandersonntag und kommt zur Rast zu uns ins Pottaschtal.
Sonntag, 29.Juni
Ulrike und ihre KollegInnen vom Ingenieurbüro Roth und Partner kommen ins Pottaschtal
Ulrike und der Kreis ihrer Kolleginnen und Kollegen vom Ingenieurbütro Roth aus Annweiler, sind eine Institution auf unserer Böchinger Hütte im Pottaschtal. Seit vielen, vielen Jahren kommen sie drei bis vier mal im Jahr zum ehrenamtlichewn Hüttendienst.und leisten einen sehr wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser pfälzischen Hüttenkultur. Schauen wir auf den September, dann kommen sie wieder mit der Blasmusikband "Schlauchermusikanten" ins Pottaschtal zum Weißwurstsonntag mit Blasmusik. ( save the date: Sonntag, 28. Sept. 2025 ). Welche Wandertour empfehlen Euch Ulrike und ihr Kollegenkreis? Für Wanderer, die es gemütlich haben wollen, bietet sich ab dem Wanderparkplatz in Eußerthal der Weg durch das Birkental und das Katzenbachtal bis hinauf ins Pottaschtal an. In einer guten Stunde erwartet Euch das Team vom Ingenieurbüro Roth zur Einkehr auf unserer Böchinger Hütte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2025, und weiter geht es mit der Jagd nach den Hüttenhoppingstempeln
Sonntag, 06. Juli
der Pfälzerwald Verein Speyer übernimmt heute den Hüttendienst. Birgit und ihr Team bieten leckere hausgemachte Kuchen an
Wir freuen uns über die gute Partnerschaftschaft zwischen der PWV Ortsgruppe Speyer und unserer PWV Ortsgruppe Böchingen. Böchingen ist eine kleine Ortsgruppe, die seit 1972 die Verantwortung für eine Pfälzerwald Hütte trägt. Speyer ist eine aufstrebende Ortsgruppe, die gut 80 verschiedene Wander- und Fahrradtouren jährlich anbietet.Schaut gerne mal in den Wanderplan und entdeckt die Vielfalt der Tourenangebote. Alles wir digital, aber auch noch analog präsentiiert. Speyer hat eine große Zahl sehr gut ausgebildeter Wanderführerinnen und Wanderführer. Es macht Freude zu sehen, was diese Ortsgruppe auf die Beine stellt. Am Hüttensonntag mit dem PWV Speyer könnt Ihr Euch auf viele leckere hausgemachte Kuchen freuen. Zur Mittagzeit gibt es unsere traditionelle Pfälzer Hüttenkost, dazu ein frischer Wein- oder Saftschorle, es passt einfach. Kommt zur Rast zu uns ins Pottaschtal. Birgit und ihr Team vom PWV Speyer heißen Euch herzlich willkommen.
Sonntag, 13. Juli
Froschdeckelsunndach im Pottaschtal: de Pälzerwald Verein Insheim kummt widder uff die Hütt. Unn wann die Isemer do sinn, werd z'samme g'sunge.
Wann die Isemer zu uns uff die Hütt kummen, dann geht's so richtig pälzisch zu. S'gebt Froschdeckel zum esse, muss des soi? Uff jeden Fall, en Froscheckel und richtich viel Schmoozwiewele. uff em Pfälzer Weck, des passt un schmeckt guud. Wir freuen uns auf Stefan und seine PWV Ortsgruppe aus Insheim. In den vielen Jahren, die sie zum ehrenamtlichen Hüttendienst ins Pottaschtal kommen, ist eine Freundschaft gewachsen. Das Isemer Team kocht für Euch und ist ab 11.30 Uhr bereit Euren Hunger zu stillen.Gegen 13.30 wird Ernst seine Gitarre stimmen, die Pottschtaler Liederhefte austeilen und alle Wanderer und Gäste zum gemeinsamen singen einladen.Singen macht Spaß, Ihr dürft aber auch gerne zuhören. Stefan und sein PWV Insheim freuen sich auf Euren Besuch auf der Böchinger Hütte im Pottaschtal.
Donnerstag, 17. Juli
mit den Donnerstagswanderern im Pirmasenser Felsenwald ( 14km )
Information und und Anmeldung bei Reinhard Lipponer unter
Sonntag, 20. Juli
Herzlich willkommen zum schwäbisch - pfälzischen Freundschaftstag im Pottaschtal. Ulrike und ihre Schwaben sind auch in diesem Jahr auf der Böchinger Hütte
Es kann net besser soi, am Suundach is widder schwäbisch - pfälzischer Freundschaftsdach uff de Böchinger Hütt. Wer unsere Hütte bereits kennt, der kennt auch Ulrike und ihre Schwaben, die seit vielen Jahren zum ehrenamtlichen Hüttendienst ins Pottaschtal kommen. Legendär ist unser schwäbisch - pfälzischer Freundschaftsteller. Undenkbares wir einfach gemacht. Eine Pfälzer Bratwurst und eine schwäbsiche Maultasche, dazu schwäbischer Kartoffelsalat, alles auf einem Freundschaftsteller? das schmeckt unübertrefflich lecker.Gleich wo eure Wanderung zur Böchinger Hütte startet, am Heldenstein oder in Ramberg, in Dernbach oder an der Fachklinik, in Eußerthal oder über den Schwörstein, alle diese Wege führen Euch ins Pottaschtal zur Rast bei unseren Freunden aus dem Schwabenland.
Sonntag, 20. Juli
Mit Rudis Wanderkreis auf Radtour in der Auenlandschaft am Ketscher Altrhein
Informationen und Anmeldung bei Edgar Ludwig unter
Sonntag, 27. Juli
Brigitte und ihr Mannheimer Wanderkreis erwarten Euch heute zur Rast auf unserer Hütte im Pottaschtal und bieten ihre leckere indische Linsensuppe DAL an
Brigitte und ihr Mannheimer Wanderkeis sind seit vielen Jahren im Pfälzerwald und in vielen Gebirgen unseres Landes unterwegs. Sie haben sich entschlossen einen ehrenamtlichen Beitrag zum Erhalt der Hüttenkultur im Pfälzerwald zu übernehmen. Wir freuen uns, dass sich Brigitte und ihre Wanderer für den Hüttendienst auf unserer Böchinger Hütte im Pottaschtal entschieden haben. Nach dem guten Start im letzen Jahr, kommen sie in den Sommerferien zu ihrem nächsten Einsatz. Die Gruppe bringt etwas Leckeres zum essen mit: DAL, eine indische Linsensuppe wird für Euch gekocht. Einfach probieren, schmeckt sehr, sehr lecker. Unser Spielplatz mit dem neuen Kletterturm mit Rutsche, der Schaukel, der Wippe, der Hangrutsche und dem Karusell, kommt während der Rast sicher gut an. Kinder spielen oder erkunden den Wald und Eltern genießen die Zeit bei einer deftigen Pfälzer Mahlzeit oder der indischen Linsensuppe. Sommerferien im Pfälzerwald? Wir laden Euch zu einer Tour ins Pottaschtal sehr herzlich ein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
August 2025, Sommerfest am 24. August
Sonntag, 03. August
Volker und sein Sommerferienteam sind wieder für euch da und bereiten alles für eine zünftige Rast vor. Am Nachmittag lädt euch Thomas zum z'samme singe ein.
Kann der August besser beginnen, wie mit einer Wanderung ins Pottaschtal zur Böchinger Hütte mit einer zünftigen Rast bei leckerem Pfälzer Hüttenessen und dem Angebot zum gemeinsamen Singen mit Thomas. Volkers Sommerferienteam findet sich ein Mal im Jahr zum Hüttendienst zusammen. Alle Helferinnen und Helfer sind unserer Hütte eng verbunden. Volker managt ehrenamtlich unsere Finanzen und markiert zusammen mit Barbara den Pfälzer Weinsteig von Eußerthal bis zur Böchinger Hütte. Jutta und Thomas führen für den PWV Hambach interessante Wandertouren und Thomas hat immer seine Gitarre und Liederhefte dabei Und Jutta und ihre "Mädels" stemmen im Pottaschtal einen weiteren Hüttendienst. Boris und Ulrike sind eingebunden in das Zechpeterteam und markieren der roten Punkt von der Siebeldinger Hütte bis zur Ramburg.Fritz und Elke sind beim Sommerferienteam gerne dabei, dazu kommen die Einsätze von Fritz bei den Arbeitstagen auf der Hütte. Liebe Wanderer, freut Euch auf eine zünftige musikalische Rast bei Volker und seinem Sommerferienteam auf der Böchinger Hütte.
Sonntag, 10. August
Andreas und sein Mainzer Hüttenteam sind heute bei uns im Pottaschtal
Wir sind stolz auf unsere Meenzer, die Jahr für Jahr zum ehrenamtlichen Hüttendienst auf unsere Böchinger Hütte im Pottaschtal kommen.Sie bringen aus Mainz den berühmten Spundekees mit. Den müsst ihr unbedingt mal probieren. Und dann gibt es den leckeren Pfälzer Handkäse mit Musik. Darauf legt Andreas sehr viel Wert. Aber keine Angst, Leberknödel, Saumagen und Bratwurst, auch weisser Käse und Grumbeere stehen auf unserem Speisezettel. Dazu ein frischer Winzerschorle oder ein Saftschorle. Wir wünschen Euch einen erlebnisreichen Wandertag im Pfälzerwald und laden Euch zur Einkehr in unsere Böchinger Hütte im Pottaschtal ein.
Donnerstag, 12. August
mit den Donnerstagswanderern auf die Mehlinger Heide ( 18km )
Information und Anmeldung bei Reinhard Lipponer unter
Sonntag, 17. August
Roland und sein Böchinger Hüttenteam kommen für euch auf ihre Böchinger Hütte
Heute ist unsere Böchinger Hütte fest in Böchinger Hand. Roland und seine Freundinnen und Freunde vom Pfälzerwald Verein stemmen heute den ehrenamtlichen Hüttendienst. Ob Leberknödel aus der Weinstube Übel oder Saumagen mit Sauerkraut oder als Burger mit krossen Schmorzwiebeln, ob weisser Käse oder Hausmacher Teller, das Team von Roland bereitet am frühen Sonntag Morgen alles in der Küche vor und freut sich auf Euren großen Hunger nach der Wanderung zur Hütte. Ob Ihr vom Heldenstein oder von Ramberg, ob von Eußerthal oder von Dernbach zur Hütte kommt, Ihr seid alle herzlich willkommen bei Roland und seinem Team im Pottaschtal.
Samstag, 23. August
Mitglieder- und Aktiventag auf der Hütte. Wir bereiten das Sommerfest vor
Treffpunkt ab 10 Uhr auf der Hütte. Wir packen zusammen an, genießen einen leckeren Mittagstisch und haben Spaß miteinander. Am Samstag vor dem Sommerfest packen viele Aktive mit an und bereiten das Sommerfest vor. Das Sommerfestcafe wird in der kleinen Hütte aufgebaut. Für alle Grillangebote stellen wir ein großes Zelt auf, bringen die Tische an den richtigen Platz und richten das Zelt mit allem, was zum Grillen gebraucht wird ein. Die Musiker bekommen ihren Pavillon und die notwendige Elektropower. Für den Käse- und Salatestand wird auch ein Pavillon aufgestellt und eingerichtet. Dazu kommen zwei Getränkestände... Nicht vergessen wird der Blumenschmuck auf allen Tischen und so weiter... Ihr seht, es gibt viel zu tun. Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Mithlife.
Sonntag, 24. August
Herzlich willkommen beim Sommerfest auf unserer Böchinger Hütte
Sonntag, 24. August
Böchingen wandert mit Matthias vom Heldenstein zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Information und Anmeldung bei Matthias Lindemann unter wanderwart@boechingerhutte.de
Rudis Wanderkreis wandert von Eußerthal zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Information und Anmeldung bei Edgar Ludwig unter
-
Sonntag, 31. August
Gerlind und Carlo mit ihrem Team JO ALLA freuen sich auf eure Rast bei uns im Pottaschtal
Ihr habt Gerlind und ihr Team JO ALLA bereits im Pottaschtal kennen gelernt? Wenn nein, dann ist heute genau der richtige Sonntag für eine kleine Wandertour ins Pottaschtal, verbunden mit einer Rast auf unserer Böchinger Hütte. Den ehrenamtlichern Hüttendienst gestaltet unser Team JO ALLA: Drei Familien aus etr Region Landau und aus dem Pfälzerwald kommen mit Kind und Kegel zum Hüttendienst. In der Küche dampft bereits früh am Morgen die leckere vegetarische Hüttensuppe. Berge von Zwiebeln werden geschmort für die Saumagenmburger und für die Leberknödelsoße. Auch weisser Käse und Grumbeere werden vorbereitet und warten auf euren Hunger. Auf Kinder und Teeniers wartet unser Spielplatz. Wir haben in der Hütte auch eine Spielesammlung und ein Schrankfach mit Papier und bunten Farben. Und wer am Hüttenhopping teilnimmt, der findet den Stempelkasten direkt links neben der Eingangstür. Ob es noch neue Päasse gibt??? Aber wir sind zuversichtlich, dass es Ende August noch ausreichend Gläser, als Belohnung für die Teilnahme am Hopping, gibt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
September 2025
Sonntag, 07. September
Noch sind wir am klären, wer für diesen Sonntag den Hüttendienst übernimmt
Samstag, 13. September
Rudis Wanderkreis sticht mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana auf dem Altrhein bei Neupotz in See
- Information und Anmeldung bei Edgar Ludwig unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sonntag, 14. September
Magdalena und Lothar kommen mit ihren Eußerthaler Klostermäusen zum Hüttendienst ins Pottaschtal
Sonntag, 21. September
Kai und seine Rebläuse vom Frankfurter Lohrberg sind wieder in der Pfalz bei uns uff de Hütt
Sonntag, 21. September
Böchingen wandert mit Matthias über die Rietburg ins Edenkobener Tal..
Information und Anmeldung bei Mtthias Lindemann unter
Donnerstag, 25. September
Mit den Donnerstagswanderern auf dem Rimbergsteig bei Darstein und Schwanheim ( 18km )
Information und Anmeldung bei Reinhard Lipponer unter
Sonntag, 28. September
Weisswurstsonntag mit der Blasmusikband Schlauchermusikanten. Den Hüttendienst stemmen Ulrike und ihr Team vom Ingenieurbüro Roth und Partner aus Annweiler
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Oktober 2025
__________________________________________________________________________________________________________________________________________